Livestream: Gemeinsam ans Werk – heute live auf Twitch

Heute Abend wird es spannend! Ab 19 Uhr wird der Livestream „Gemeinsam ans Werk“ live auf Twitch übertragen und auch hier direkt auf der Website.

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Hollenstedt,

mein Name ist Philip Werk, ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater. Aufgewachsen in der Samtgemeinde Hollenstedt, ist diese Region für mich nicht nur Heimat, sondern auch der Ort, an dem ich gelernt habe, was Zusammenhalt, Engagement und Gemeinschaft bedeuten.

Nach meiner Ausbildung bei der Samtgemeinde Hollenstedt zum Verwaltungsfachangestellten führte mich mein beruflicher Weg zur Gemeinde Seevetal, wo ich meinen Abschluss als Verwaltungsfachwirt machte. Dort konnte ich in verschiedenen Bereichen der Verwaltung wertvolle Erfahrungen sammeln und mir ein breites Wissen aneignen. Heute bin ich verantwortlich für die Modernisierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und Dienstleistungen. Darüber hinaus leite ich das kommunale Krisenmanagement, welches zum Beispiel den kommunalen Krisenstab, Strategien für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und die Blackout-Planung umfasst. Diese Aufgaben machen mir immer wieder deutlich, wie wichtig ein vorausschauendes Handeln und moderne Strukturen für die Handlungsfähigkeit einer Kommune sind.
Mit Fachwissen, Erfahrung und einem klaren Blick für praktikable Lösungen möchte ich nun für Sie als Samtgemeindebürgermeister Verantwortung übernehmen.

Ehrenamtliches Engagement spielt seit jeher eine wichtige Rolle in meinem Leben. Früher war ich viele Jahre beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) und davor bereits bei der DLRG Hollenstedt aktiv. Heute engagiere ich mich in der Freiwilligen Feuerwehr Welle. Dieses Engagement hat mir immer wieder verdeutlicht, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen und gemeinsam etwas zu bewegen.

Als Familienvater weiß ich, wie entscheidend es ist, eine Samtgemeinde zu gestalten, die allen Generationen Perspektiven bietet. Verlässliche Kinderbetreuung, moderne Schulen, attraktive Angebote für alle Generationen, sowie der Erhalt und Ausbau unserer Infrastrukturen – all das liegt mir besonders am Herzen. Gleichzeitig möchte ich sicherstellen, dass die Samtgemeinde Hollenstedt durch nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen und die Förderung der lokalen Wirtschaft auch für künftige Generationen lebenswert bleibt.

Ich bin überzeugt: Mit Vertrauen, Offenheit und einem klaren Plan können wir gemeinsam viel bewegen. Dafür stehe ich – und dafür möchte ich mich einsetzen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und darauf, gemeinsam die Zukunft unserer Samtgemeinde zu gestalten.

Herzliche Grüße

Ihr Philip Werk

Countdown

bis zur Wahl

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Meine Vision.

Die Samtgemeinde Hollenstedt vereint verschiedene Gemeinden, die jede für sich einzigartig ist und gemeinsam eine starke Gemeinschaft bilden. Meine Vision ist es, diese Vielfalt zu bewahren und die Zukunft aller Gemeinden aktiv zu gestalten. Mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen und Chancen möchte ich dazu beitragen, dass unsere Samtgemeinde ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt – geprägt von Zusammenhalt, Innovation und nachhaltigem Handeln.

Meine Veranstaltungen.

Der direkte Austausch mit Ihnen ist mir besonders wichtig. Die Termine für meine Veranstaltungen stehen fest!

Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, mich persönlich kennenzulernen, Ihre Fragen zu besprechen und gemeinsam über die Zukunft unserer Samtgemeinde zu sprechen. Ich freue mich darauf, Sie bei einer meiner Veranstaltungen zu begrüßen – kommen Sie vorbei und lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

  • 16. März 2025, 11 UhrAuftaktveranstaltung

    Hof Oelkers
    Im Gespräch mit Jan Bauer MdL & Heiner Schönecke spreche ich über die Zukunft unserer Samtgemeinde.
    Im Anschluss gibt es eine herzhafte Käse-Lauch-Hack-Suppe sowie als vegeta- rische Alternative eine aromatische Kürbissuppe. Zum Abschluss erwartet Sie leckerer Butterkuchen.
  • 29. März 2025, 15 UhrRegesbostel

    Dorfgemeinschaftshaus
    Gespräch & Grill – gemeinsam reden, gemeinsam genießen
  • 30. März 2025, 14 UhrMoisburg

    Amtshaus
    Spazieren, reden, grillen - gemeinsam die Gemeinde erleben
  • 5. April 2025, 16 UhrAppel

    Ferien auf der Heid´
    Klönschnack und Kaffee mit Philip Werk
  • 11. April 2025, 16:30 UhrDrestedt

    Landhaus Drestedt
    Ostereiersuchen für Kinder auf dem Spielplatz gegenüber vom Landhaus, anschließend Vorstellung im Landhaus.
  • 12. April 2025, 10 UhrHollenstedt

    Küsterhaus
    Auf ein Frühstück mit Philip Werk
  • 13. April 2025, 16 UhrWenzendorf

    Dorfgemeinschaftshaus
    Klönschnack und Kaffee mit Philip Werk
  • 25. April 2025, 18 UhrHalvesbostel

    Gasthaus Tödter
    Wahlkampfauswertung – Rückblick und Ausblick
 

Kommen wir ins Gespräch.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie mir etwas mitteilen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Samtgemeinde gestalten. Schreiben Sie mir – ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.