Ehrenamt und Gemeinschaft – Zusammenhalt als Erfolgsfaktor
Das Ehrenamt und der Gemeinschaftssinn sind das Herz unserer Samtgemeinde. Sie prägen unser Zusammenleben und machen die Region stark und lebenswert. Ich setze mich dafür ein, die Arbeit der Ehrenamtlichen sichtbarer zu machen, ihre Rahmenbedingungen zu verbessern und neue Wege des Engagements zu fördern. Denn nur mit einem starken Miteinander und einer aktiven Bürgerschaft können wir die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich bewältigen.
Ziele
Stärkung des Ehrenamts
- Förderung der ehrenamtlichen Arbeit in der Feuerwehr, in Vereinen und sozialen Initiativen durch bessere Ausstattung und finanzielle Unterstützung.
- Aufbau von Programmen, die den Einstieg ins Ehrenamt erleichtern und neue Zielgruppen ansprechen.
- Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements durch öffentliche Veranstaltungen und Auszeichnungen.
Förderung des Gemeinschaftssinns
- Unterstützung von Begegnungsstätten, um den Austausch zu stärken.
- Entwicklung von Veranstaltungen und Programmen, die das Miteinander fördern und die Identität der Samtgemeinde stärken.
Nachhaltige Unterstützung der Vereine
- Beratung und Unterstützung der Vereine bei organisatorischen und finanziellen Herausforderungen.
- Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Vereinen, um Projekte gemeinsam voranzubringen.
Mit einem starken Ehrenamt und einer lebendigen Gemeinschaft können wir eine lebenswerte Zukunft für alle schaffen. Dieses Engagement möchte ich fördern und stärken – für eine Samtgemeinde, die zusammenhält und in der sich jeder einbringen kann.
